Training und Coaching.

Im Business.


Wollen Sie das auch?

  • Gelassene, produktive Mitarbeiter/innen
  • Psychisch gesunde Mitarbeiter/innen, die eigenständig ihre Probleme lösen
  • Emotional intelligente Führungskräfte, die zielkonform sich und andere führen
  • Selbstbewusste Mitarbeiter/innen, die konstruktiv ihre Meinung teilen
  • Teamfähige Mitarbeiter/innen, die füreinander interagieren
  • Ein attraktiver Arbeitgeber sein, bei dem Mitarbeiter/innen langfristig bleiben

Dies und noch viel mehr ist möglich! Lassen Sie uns zusammen dafür arbeiten und erfahren Sie, wie lohnend dies für Ihre Mitarbeiter/innen und den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens ist.


Um Ihre Ziele zu erreichen, biete ich Ihnen meine Expertise in unterschiedlichen Formaten.


Einzel- und Teamcoaching


Die individuelle Auseinandersetzung mit einem Thema bringt Sie zügig zurück ins selbstbestimmte Tun. Gemeinsam klären und bearbeiten wir Themen der Positionierung, Identität oder Rollenerwartungen in Bezug auf Führung, Kommunikation oder Konflikte. Selbstbewusster und stärker werden Sie aus unserem Coaching hinausgehen. Bei einem Teamcoaching (max. 6 Personen) kann ein gemeinsames Thema ebenso wie individuelle Themen in einem gemeinsamen Kontext bearbeitet werden. Hier profitieren die Gecoachten zusätzlich von den Erfahrungen und Perspektiven der Anderen.


Trainings und Seminare


Wir erfahren die größte Entwicklung durchs Tun. Kleine Inputs, das unmittelbare Ausprobieren erlernter Techniken und die gemeinsame Reflexion ermöglicht eine unmittelbare Weiterentwicklung. In meinen Trainings und Seminaren lege ich zudem den Fokus auf die Weiterentwicklung der Selbstreflexion (das Fundament der Emotionalen Intelligenz), das konstruktive Feedback von und an andere/n sowie den Transfer in den Alltag der eigenen Herausforderungen, z.B. mittels individueller Ziele und Anker. Jedes Training konzipiere ich dabei für Sie neu.


Inhaltlich umfassen meine Trainings-Leidenschaften
die folgenden Themen:


Selbst- und Stress-Management
  • Selbstmanagement (Basis und individuelle Vertiefung, u.a. Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM))
  • Stressmanagement
  • Work-Life-Balance
  • Burnoutprävention
  • Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
  • Selbstführung
  • Selbstorganisation, Zeitmanagement und Konsequenz
  • Selbstmarketing
  • Persönlichkeitsdiagnostik (u.a. Arbeit mit dem Bochumer Inventar zu berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP))

Personal-Management und Führung
  • Führungskräfteentwicklung (Basis und individuelle Vertiefung)
  • Emotionalle Intelligenz in der Führung
  • Selbstmanagement als Führungskraft
  • Systematische Personalentwicklung / Kompetenzmanagement
  • Psychische Belastung im Arbeitsalltag
  • Motivation
  • Internes Personalmarketing / Mitarbeiterbindung
  • Externes Personalmarketing / Arbeitgeberattraktivität
  • Personaldiagnostik und -Auswahl
  • Personalbeurteilung (Implementierung von Beurteilungsinstrumenten)
  • Teamentwicklung (u.a. Arbeit mit dem Team-Identität-Prozess (TIP))
  • Unternehmenskultur und Leitbild

Kommunikation
  • Kommunikation und Gesprächsführung (Basis und individuelle Vertiefung)
  • Mitarbeitergespräche (Entwicklung, Einführung und Vertiefung)
  • Feedback
  • Präsentation und Rhetorik
  • Moderation
  • Kommunikation im Change-Prozess
  • Einführung in die Methode der Kollegialen Beratung

Konflikt-Management
  • Konfliktmanagement (Basis und individuelle Vertiefung)
  • Professioneller Umgang mit eigenen Konflikten
  • Teamkonflikte
  • Konflikte im Kontext der Organisation
  • Einführung in die Mediation

  • Ute Röder, Pflegedirektorin, Kath. Marien-Krankenhaus Lübeck
    „Ich schätze an Frau Loffing ihre ruhige, besonnene und sachliche Art ein Seminar zu leiten. Sie ist immer konzentriert bei der Sache und verfolgt den Seminarverlauf und die Reaktionen der Teilnehmer sehr aufmerksam. Der Austausch unter den Teilnehmern ist aufgrund dieser klaren Haltung sehr produktiv. Sie schafft es Menschen mit unterschiedlichen Zielen, Auffassungen sowie Ideen so anzusprechen, dass ein gutes Arbeitsergebnis heraus kommt, d.h. die Stimmung untereinander ist stets konstruktiv. Die zu vermittelnden Sachinhalte sind immer äußerst professionell vorbereitet, sodass der Lernerfolg hoch ist und stets neue Impulse gesetzt werden. Die Arbeitsergebnisse werden gut aufbereitet, sodass ein sehr guter Praxistransfer möglich ist. Für mich ist auch sehr wichtig, dass ich immer Rücksprache mit Frau Loffing halten kann und ein Feedback erhalte. Das finde ich wirklich toll. Sie macht ihren Job wirklich richtig gut. Ich freue mich schon jetzt auf unseren Workshop in 2017.“
    Ute Röder, Pflegedirektorin, Kath. Marien-Krankenhaus Lübeck
  • „Frau Loffing war jederzeit greifbar und ist eine tolle Dozentin.“
  • Ole Langbehn, Geschäftsführer, inoio gmbh
    „Dina hat uns bei Kontroversen auf Unternehmensführungsebene moderierend und mediatorisch begleitet. Ich schätze dabei ihre ausgleichende und zielsichere Steuerung. Wir waren am Ende immer glücklich mit der gemeinsam erarbeiteten Lösung. Wir zählen auf sie.“
    Ole Langbehn, Geschäftsführer, inoio gmbh
  • „Frau Dr. Loffing besitzt eine hohe Fachlichkeit und versteht es, unsere Mitarbeiter zu entlasten und ihnen Druck zu nehmen. Eine Bereicherung für unser Unternehmen.“
  • Thomas Bödeker, Geschäftsführung Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum
    „Frau Loffing ging individuell auf unsere Wünsche ein und unterstütze uns in der Personalentwicklung unserer Führungskräfte. Sie ist kompetent, geht empathisch auf die Mitarbeiter ein und entwickelt kooperative Entwicklungsstrategien. Wir schätzen sie als Beraterin und Mensch und empfehlen sie gerne weiter. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.“
    Thomas Bödeker, Geschäftsführung Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum
  • „Sie sind auf den Punkt und haben eine tolle Fähigkeit, persönlich zu werden, jeden anzusprechen und den Menschen trotzdem nicht zu nahe zu kommen. Sie vertreten konsequent, was Sie wollen und lassen dennoch die Freiheit, jeden selbst entscheiden zu lassen.“
  • Oberin Doreen Fuhr, Vorstandsvorsitzende, DRK-Schwesternschaft Berlin e. V.
    „Frau Loffing ist eine höchst kompetente Dozentin, die auch große Gruppen mit Herz und Engagement führt. Als fester Teil in unserem Management-Lehrgang und auch bei im Rahmen von Führungskräfteentwicklung durchgeführten Team-Coachings versteht Frau Loffing, die Themen jedes Einzelnen sanft und doch bestimmt auf den Punkt zu bringen und versteht es, die einzelne Führungskraft aber auch das Team nachhaltig zu stärken.“
    Oberin Doreen Fuhr, Vorstandsvorsitzende, DRK-Schwesternschaft Berlin e. V.
  • „Sie haben eine tolle Ausstrahlung und absolutes Standing.“
  • Christina Renner, Diakonie Schleswig-Holstein, Projektleitung DiaDem
    „Frau Dr. Loffing wird von den Teilnehmenden als sehr fachkompetent und offen wahrgenommen ist damit eine echte Bereicherung in unserem Projekt DiaDem! In der Zusammenarbeit mit ihr machen sich sogar sehr erfahrene Führungskräfte noch einmal "auf zu neuen Ufern". Wir schätzen die höchst professionelle aber auch sehr persönliche Zusammenarbeit mit ihr auch im Hinblick auf alle organisatorischen und strategischen Fragestellungen und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten!“
    Christina Renner, Diakonie Schleswig-Holstein, Projektleitung DiaDem
  • „Das Seminar von Frau Loffing war eine außergewöhnliche Bereicherung – fachlich und persönlich.“

Mit meiner Expertise und Persönlichkeit bringe ich Sie zu Ihrem Ziel!


Gerne nehme ich mir die Zeit, dass Sie mich kennen lernen. Eine E-Mail genügt und ich melde mich bei Ihnen:


Wie darf ich zu Ihnen Kontakt aufnehmen?
per E-Mailtelefonisch

Training und Coaching. Im Business. Für zufriedene & stressfreie Unternehmen.

Dr. Dina Loffing

Ich freue mich auf Sie!